Sonstiges

Montag, 16. Januar 2006

Kochbuch-Meme

Ich habe diese Stöckchen von Mine gekriegt und fange mal mit dem beantworten an, obwohl ich noch nicht alles schreiben kann. (muss erst nach Hause und meine Bücher zählen^^)

1. Wieviele Kochbücher besitzt du?


Etwa 30; allerdings sind etwa 23 davon eine ganze zusammengehörende Reihe mit Basisrezepten zu verschiedenen Themen, die ich vom Freund meiner Schwester geschenkt bekam, da er sie nicht mehr brauchte, nachdem er seine Kochlehre abgebrochen hatte.


2. Welches Kochbuch hast du als letztes gekauft?

Die Betty Bossi Backstube. Eine Bekannte von mir konnte alle Titel für nur je CHF 11.- (ca. 7 Euro) und da habe ich gleich auch zugeschlagen. Aus finanziellen Gründen allerdings nur 1 Buch.

BBBackstube

EDIT: Und schon wieder ein neues, nämlich Kiss me cake.

3. Welches Koch-/Food-Buch hast du als letztes gelesen?

Schwer zu sagen... Also Kochbücher blättere ich eher durch, aber es gibt einen Roman, der das Thema Kochen aufgreift und auch sonst sehr schön zum lesen ist: Das Paradies heisst Bramasole von Frances Mayes. Immerhin gibt es zwei Kapitel die sich nur der toskanischen Küche widmen. Auch sonst ein Buch perfekt für kalte Wintertage.

Bramasole

4. 5 Kochbücher, die dir viel bedeuten.

Da wären mal meine zwei Jamie Oliver Bücher, die ich geschenkt bekam:

jamie's kitchen
jamie

kochen für freunde
KochenFreunde

Dazu noch ein weiteres Kochbuch, das ich geschenkt bekam:

Das vegetarische Kochbuch
Vegkobuch>

Dazu kommt noch das Berner Schulkochbuch meiner Mutter; es gehört mir (noch) nicht, aber ich werde es mir bestimmt irgendwann unter den Nagel reissen, wenn sie es nicht freiwillig hergibt.

5. Welchen 5 Leuten reichst du das Stöckchen weiter.
-----

Montag, 2. Januar 2006

Essen für ne ganze Meute....

Habt ihr schon mal für eine ganze Gesellschaft oder Party gekocht? Wenn ja, für wieviele und was habt ihr gemacht? Und wie habt ihr euch vorbereitet und wieviele Helfer hattet ihr?

thoughtso hat diese Aufstellung vorgeschlagen:

Das Stöckchen beinhaltet folgende Fragen:

Wenn du schon mal für über 10 Leuten (also im Rahmen einer Party) gekocht hast, bitte beantworte folgende Fragen:

1. Wie viele Leute waren zu Gast?
2. Zu welchem Anlass (und welcher Jahreszeit) hast du gekocht/gebacken?
3. Was hast du gekocht?
4. Welcher finanzielle Rahmen stand dir offen?
5. Hattest du vorwiegend junge oder ältere Gäste, oder war es gar gemischt?

6. Hast du etwas vorbereitet?
7. Warst du alleine oder hattest du Helfer?



Eintrag von Strandi:

Ich selbst habe
1. für meine ca. 15 Gäste
2. an meinem Geburtstag im Mai
3. Weizenmehltortillas und Chili Con Carne (einmal mit und einmal ohne Fleisch)
gemacht.
4. Meine Mutter hat gezahlt =D, allerdings war der finanzielle Aufwand wohl nicht so gross.
5. Meine Gäste waren zwischen 15 und ca. 25 Jahren.
6. Ich habe es an den beiden Wochenenden zuvor vorbereitet (und insgesamt 48 Tortillas selbstgemacht) und alles eingefroren, so hatte ich dann am Partytag selbst fast nichts mehr zu tun.
7. Wie schon gesagt, ich arbeitete alleine.

EDIT: Ich habe mich entschieden, aus diesen Fragen ein Stöckchen zu machen und ich reiche es an Ostwestwind, Mine, FoolForFood, Paulchen und Kaffeebohne weiter.

Essen für ne ganze Meute....

Habt ihr schon mal für eine ganze Gesellschaft oder Party gekocht? Wenn ja, für wieviele und was habt ihr gemacht? Und wie habt ihr euch vorbereitet und wieviele Helfer hattet ihr?

thoughtso hat diese Aufstellung vorgeschlagen:

Das Stöckchen beinhaltet folgende Fragen:

Wenn du schon mal für über 10 Leuten (also im Rahmen einer Party) gekocht hast, bitte beantworte folgende Fragen:

1. Wie viele Leute waren zu Gast?
2. Zu welchem Anlass (und welcher Jahreszeit) hast du gekocht/gebacken?
3. Was hast du gekocht?
4. Welcher finanzielle Rahmen stand dir offen?
5. Hattest du vorwiegend junge oder ältere Gäste, oder war es gar gemischt?

6. Hast du etwas vorbereitet?
7. Warst du alleine oder hattest du Helfer?



Eintrag von Strandi:

Ich selbst habe
1. für meine ca. 15 Gäste
2. an meinem Geburtstag im Mai
3. Weizenmehltortillas und Chili Con Carne (einmal mit und einmal ohne Fleisch)
gemacht.
4. Meine Mutter hat gezahlt =D, allerdings war der finanzielle Aufwand wohl nicht so gross.
5. Meine Gäste waren zwischen 15 und ca. 25 Jahren.
6. Ich habe es an den beiden Wochenenden zuvor vorbereitet (und insgesamt 48 Tortillas selbstgemacht) und alles eingefroren, so hatte ich dann am Partytag selbst fast nichts mehr zu tun.
7. Wie schon gesagt, ich arbeitete alleine.

EDIT: Ich habe mich entschieden, aus diesen Fragen ein Stöckchen zu machen und ich reiche es an Ostwestwind, Mine, FoolForFood, Paulchen und Kaffeebohne weiter.

Donnerstag, 29. Dezember 2005

Endlich wurde auch mich ein Stöckchen gereicht!

Von FoolForFood nämlich und ich bin mir sicher, dass es daran liegt, dass mich Ostwestwind in ihre Liste aufgenommen hat!

Jedenfalls.... (ich antworte auf deutsch; ich würde mich mit meinem Französisch blamieren, ausserdem würde ich wohl Stunden brauchen, um alles zu schreiben, also....)

1. La meilleure recette, selon vous, que vous ayez publiée sur votre blog.
1. Welches empfindest du als das beste Rezept in deinem Blog?


Schwer zu sagen, aber ich entscheide mich für den Rhabarberkuchen aus meinem alten Blog (jetzt auf meine neue Seite übernommen), weil das Rezpt mit vielen verschiedenen Früchten abwandeln lässt und mit Äpfeln ist das Rezept einfach göttlich! Lieben alle!
Ausserdem stammt dieses Rezept aus dem Berner Schulkochbuch meiner Mutter und ist in unserer Form bestimmt schon an die 50mal gebacken worden!

2. La photo dont vous êtes la plus fière sur votre blog.
2. Welches Bild/Foto ist nach deiner Meinung das beste in deinem Blog.

Nun ich habe erst bei meinem neuen Blog angefangen Fotos zu machen und die Wahl fählt auf (ene, mene, mu, und raus bist du...) das vom Hummus. Die Qualität ist darum so schlecht, weil es mit dem Handy gemacht ist *sorry*

3. La recette la plus souvent visitée.
3. Das meist besuchte Rezept.

Kann ich nicht sagen, echt nicht. Ich habe erst zwei, auf das Rezept bezogene Kommentare bekommen. Also als Möglichkeit stehen da der Joghurt-Griess-Kuchen und ein einfaches Hefebrotrezept.

4. La meilleure recette salée que vous ayez empruntée à un autre blog et réalisée.
4. Das beste "salzige" Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Auch hier habe ich noch nicht sehr oft was nachgekocht..... Aber ich habe letzthin gerade die Bandnudeln mit Feldsalatsosse von Küchenlatein gemacht und das hat uns allen sehr gut geschmeckt! Allerdings habe ich keinen Schinken verwendet (bin selbst Vegetarier) und den Riesling habe ich durch einen Chardonnay ersetzt, der bei uns grad offen im Kühlschrank stand.


5. La meilleure recette sucrée d'un autre blog que vous ayez réalisée.

5. Das beste "süsse" Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Sehr einfach, da ich erst 1 "süsses" Rezept nach einem anderen Blog nachgemacht habe, nämlich die Teelichter nach Mine's TeaTime-Blog.

Ich kenne noch nicht so viele aus der "Foodblog-Szene"...., allerdings ist mir aufgefallen, dass Mine dieses Stöckchen noch nicht gekriegt/beantwortet hat. Ihr wird Frage 2 bestimmt schwer fallen, da ihre Fotos alle so toll sind.
Der Rest.... also es darf sich bedienen, wer will =D

Auf den Vorschlag von Ostwestwind gebe ich das Stöckchen noch an Paul und Kaffeebohne weiter.

Ich wusste nicht, wer das Stöckchen noch haben wollte/noch nicht hatte.... und auch sonst hat mir Ostwestwind viele hilfreiche Tipps gegeben. Danke!

Endlich wurde auch mich ein Stöckchen gereicht!

Von FoolForFood nämlich und ich bin mir sicher, dass es daran liegt, dass mich Ostwestwind in ihre Liste aufgenommen hat!

Jedenfalls.... (ich antworte auf deutsch; ich würde mich mit meinem Französisch blamieren, ausserdem würde ich wohl Stunden brauchen, um alles zu schreiben, also....)

1. La meilleure recette, selon vous, que vous ayez publiée sur votre blog.
1. Welches empfindest du als das beste Rezept in deinem Blog?


Schwer zu sagen, aber ich entscheide mich für den Rhabarberkuchen aus meinem alten Blog (jetzt auf meine neue Seite übernommen), weil das Rezpt mit vielen verschiedenen Früchten abwandeln lässt und mit Äpfeln ist das Rezept einfach göttlich! Lieben alle!
Ausserdem stammt dieses Rezept aus dem Berner Schulkochbuch meiner Mutter und ist in unserer Form bestimmt schon an die 50mal gebacken worden!

2. La photo dont vous êtes la plus fière sur votre blog.
2. Welches Bild/Foto ist nach deiner Meinung das beste in deinem Blog.

Nun ich habe erst bei meinem neuen Blog angefangen Fotos zu machen und die Wahl fählt auf (ene, mene, mu, und raus bist du...) das vom Hummus. Die Qualität ist darum so schlecht, weil es mit dem Handy gemacht ist *sorry*

3. La recette la plus souvent visitée.
3. Das meist besuchte Rezept.

Kann ich nicht sagen, echt nicht. Ich habe erst zwei, auf das Rezept bezogene Kommentare bekommen. Also als Möglichkeit stehen da der Joghurt-Griess-Kuchen und ein einfaches Hefebrotrezept.

4. La meilleure recette salée que vous ayez empruntée à un autre blog et réalisée.
4. Das beste "salzige" Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Auch hier habe ich noch nicht sehr oft was nachgekocht..... Aber ich habe letzthin gerade die Bandnudeln mit Feldsalatsosse von Küchenlatein gemacht und das hat uns allen sehr gut geschmeckt! Allerdings habe ich keinen Schinken verwendet (bin selbst Vegetarier) und den Riesling habe ich durch einen Chardonnay ersetzt, der bei uns grad offen im Kühlschrank stand.


5. La meilleure recette sucrée d'un autre blog que vous ayez réalisée.

5. Das beste "süsse" Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Sehr einfach, da ich erst 1 "süsses" Rezept nach einem anderen Blog nachgemacht habe, nämlich die Teelichter nach Mine's TeaTime-Blog.

Ich kenne noch nicht so viele aus der "Foodblog-Szene"...., allerdings ist mir aufgefallen, dass Mine dieses Stöckchen noch nicht gekriegt/beantwortet hat. Ihr wird Frage 2 bestimmt schwer fallen, da ihre Fotos alle so toll sind.
Der Rest.... also es darf sich bedienen, wer will =D

Auf den Vorschlag von Ostwestwind gebe ich das Stöckchen noch an Paul und Kaffeebohne weiter.

Ich wusste nicht, wer das Stöckchen noch haben wollte/noch nicht hatte.... und auch sonst hat mir Ostwestwind viele hilfreiche Tipps gegeben. Danke!

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Camsex
wir haben gerne camsex
camsex (Gast) - 5. Jul, 08:48
Meinst Du?
Ich würde mal die ganze Sachen checken lassen, dann...
Mark (Gast) - 25. Jun, 20:13
leckerchen
Mein erster Versuch ging zwar in die Hose, aber dafür...
tanja (Gast) - 15. Feb, 08:53
Wüsste auch mal gerne,...
Wüsste auch mal gerne, ob es das Event noch gibt?
Peltier-Element (Gast) - 23. Mär, 16:23
mmhhh... Sieht lecker...
mmhhh... Sieht lecker aus ;)
pornhub (Gast) - 22. Jul, 01:06

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jul, 08:48

Credits


Event-Rezepte
Fernessen
Fisch
Fleisch
Gebackoft
Getraenke
Kaese
Lunchbox
Mischief Managed
Nachgekocht
Off Topic
Salate
Sonstiges
Suesses
Suppe
Vegan
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren