Sonstiges

Dienstag, 14. Februar 2006

Gemüse-Meme

Foodfreak hat zum Gemüsememe eingeladen, das Stöckchen bekam ich von Petra.

1. Magst Du Gemüse?

Ja, sehr. Ich esse immer alle Gemüsevorräte auf, was ja nicht gut ist, denn ich bin viel zu faul um einkaufen zu gehen. Wenn ich meine Wünsche nicht haargenau auf dem Einkaufszettel verewige, bleibt im Kühlschrank eine mehr oder weniger leere Stelle (meine Mutter ist eher der Salat- als der Gemüsetyp, wobei ich wiederum eher der Gemüsetyp bin^^)

2. Hast Du ein Lieblingsgemüse?

Weiss nicht. Eigentlich mag ich wirklich alle Arten von Gemüse, aber Brokkoli könnt ich zu Hauf verdrücken. (Blumenkohl auch, beides esse ich am liebsten ohne viel Gewürze oder sonstigen Schnickschnack, Salz genügt.

3. Gibt es ein Gemüse, von dem Du denkst (oder weißt), daß viele Leute es nicht mögen, aber Du selbst findest es ganz toll? Warum?

Ich kann mir eben nicht vorstellen, was andere so normalerweise nicht so essen. Mein Internatsmitbewohner mag, wie ich, eigentlich alles, die Antwort hilft mir also auch nicht. Meine Mutter hat eine Abneigung gegen Okraschoten, die ich erst einmal gegessen hatte und eigentlich ganz interessant fand.
Sonst mag ich Kohl und Spinat und all diese Dinge um die ich als Kind einen mehr oder weniger grossen Bogen gemacht habe.

4. Gibt es ein Gemüse, von dem Du denkst (oder weißt), daß es viele Leute ganz toll finden, aus dem Du selbst Dir aber nicht viel machst?
Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?

Leider kein Gemüse, aber Feldsalat ist nicht so mein Ding und Chicorée find ich nur eklig.^^ Feldsalat find ich vom Geschmack eher nichtssagend und Chicorée mag ich vom Geschmack einfach nicht. Dann gibt es eine Reihe Gemüse mit denen ich Schwierigkeiten hatte, wie sie zubereitet wurden. Wie Fenchel mit Käse überbacken oder totgekochten Rosenkohl. Wenn Karotten als dickere Stücke gekocht werden, finde ich immer, dass sie doof schmecken.
Und Kohlrabi find ich auch vom Geschmack komisch, nicht so mein Ding...

5. Welche Gemüsesorten sind für Dich ungewöhnlich?

Wie ist hier ungewöhnlich gemeint? Vom Geschmack, oder dass sie eher was besonderes sind? Da fällt mir nichts konkretes ein. Vieles hab ich noch nie probiert und sonst fallen mir da eher Tropenfrüchte mit ihrem ungewöhnlichen Geschmack ein...

6. Nenne ein paar Gemüse, die Du häufig zubereitest / isst.

Im Winter bearbeite ich eigentlich jedes Wochenende Gemüsesuppe aus Knollenselerie, Wirsing und Karotten zu. (Diese Suppengemüse gibts im Pack im Supermarkt.) Meine Mutter liebt Spargeln, also hat es das im Frühling oft im Kühlschrank. Im Sommer sind es dann Auberginen, Zuchini, Paprika, Champignon und Tomaten.

7. Welche/s Gemüse möchtest Du genauer kennenlernen und mehr in der
Küche einsetzen?

Ich habe Mangold noch nie verwendet, genauso wie Pastinaken und Schwarzwurzeln. Das würde ich alles gerne mal versuchen. (ich habs schon gegessen, aber noch nie selbst gemacht) Linsen habe ich zu meiner Schande auch noch nie probiert.

8. Ein paar Gedanken über Gemüse.

Als Vegetarier esse ich immer gerne Gemüse. Einen Horror habe ich vor dem meisten Dosengemüse, ausser Tomaten und Kichererbsen. Meistens zaubere ich aber nicht was spezielles daraus, sondern es wird im Wok gebraten oder gegrillt (das schmeckt wirklich super, gegrilltes Gemüse). Totkochen passiert ja heute noch viel zu oft und sollte eigentlich unter Strafe gestellt werden. Und wie es vorher an dieser Stelle schon erwähnt wurde: die meisten Restaurants sind hierzulande wirklich Gemüsemuffel, was sehr schade ist.

9. Nenne ein tolles Gemüsekochbuch

Zum einen muss ich ja ganz bestimmt Das vegetarische Kochbuch nennen, das ich geschenkt bekam. Dann finde ich auch die Betti Bossi Kochbücher Die vegetarische Küche (das ich bei bettybossi.ch nicht gefunden habe, ist es vergriffen?) und Die vielseitige Gemüseküche ganz gut.

Ok, ich habe jetzt mehr als eins genannt...

Ich gebe das Stöckchen gerne an Astrid von Paulchens Foodblog und Jan weiter.
-----

Montag, 13. Februar 2006

SWR: Kaffee oder Tee? Essen & Geniessen

Die Moderatoren sind einfach süss; wie ein älteres Ehepaar. Ich will das später auch mal so, sich gegenseitig mit selbstgemachtem Gerichten zu verwöhnen und zusammen in der Küche zu stehen. War echt lieb anzuschauen. Heute gabs Pizza und die sah auch sehr lecker aus. Sie haben einen Pizzastein verwendet und es ging nur ein paar Minuten, bis die Pizza fertig war. Bei uns wird Pizza leider nie so knusprig, ich werde es aber mal so versuchen, wie die es gemacht haben: eine sehr feste Tomatensauce und ein dünner Teig und nicht zu mächtig belegt. Gemein ist, dass ich jetzt hunger habe ;-)

klick mich, ich bin ein Link

Die Rezepte findet man netterweise alle im Internet^^. Besonders die Pizzasauce "Pizzaiola" werde ich mal versuchen.

Aber die Moderatoren waren echt sympathisch! Ich mag die wirklich

SWR: Kaffee oder Tee? Essen & Geniessen

Die Moderatoren sind einfach süss; wie ein älteres Ehepaar. Ich will das später auch mal so, sich gegenseitig mit selbstgemachtem Gerichten zu verwöhnen und zusammen in der Küche zu stehen. War echt lieb anzuschauen. Heute gabs Pizza und die sah auch sehr lecker aus. Sie haben einen Pizzastein verwendet und es ging nur ein paar Minuten, bis die Pizza fertig war. Bei uns wird Pizza leider nie so knusprig, ich werde es aber mal so versuchen, wie die es gemacht haben: eine sehr feste Tomatensauce und ein dünner Teig und nicht zu mächtig belegt. Gemein ist, dass ich jetzt hunger habe ;-)

klick mich, ich bin ein Link

Die Rezepte findet man netterweise alle im Internet^^. Besonders die Pizzasauce "Pizzaiola" werde ich mal versuchen.

Aber die Moderatoren waren echt sympathisch! Ich mag die wirklich

Dienstag, 24. Januar 2006

Risotto....



Das Thema des nächsten Kochevents ist: Risotto! Freue mich sehr darauf, weil ich Risotto unheimlich gerne esse, bisher aber immer nur Safran- oder Steinpilzrisotto gekocht habe. Ein wenig surfen im Internet hat mir aber gezeigt, was es da alles sonst noch gibt (hab auch meinen Favoriten schon gefunden).
-----

Risotto....



Das Thema des nächsten Kochevents ist: Risotto! Freue mich sehr darauf, weil ich Risotto unheimlich gerne esse, bisher aber immer nur Safran- oder Steinpilzrisotto gekocht habe. Ein wenig surfen im Internet hat mir aber gezeigt, was es da alles sonst noch gibt (hab auch meinen Favoriten schon gefunden).
-----

Montag, 16. Januar 2006

7 Fragen...

Ostwestwind hat mir ein Stöckchen weitergereicht.


1.welches nahrungsmittel o.ae. hat bei dir das erste mal (soweit du dich erinnerst) den gedanken "lecker" hervorgerufen?

Das braucht noch etwas Erinnerungszeit, weiss auch nicht wieso, aber mir fällt nichts ein: Halt jetzt doch, ich weiss nicht seit wann, aber Erdbeeren kann ich essen ohne Ende. Problem: Ich krieg einen stark schmerzenden Ausschlag an den Beinen, wenn ich zu viele esse (Gott sei Dank, muss es dann schon ein ganzes Schälchen oder mehr sein)

2.welches nahrungsmittel o.ae. hat dich zum ersten mal richtig angewidert?

Auch ich habe früher Rosenkohl gehasst. Über alles.

3.hat sich diese einschaetzung im laufe deines lebens geaendert?

Auch ich liebe heute Rosenkohl! =D

4.magst du austern und kaviar und warum? beschreibe den geschmack/konsistenz.


Ich habe beides noch nie gegessen. Doch Kaviar auf Sushi und das fand ich eklig: kleine Kügelchen zerplatzen in stark nach Fisch riechende Flüssigkeit. Uuuääähhhh!

5.wie steht es mit trueffeln und bries? beschreibe den geschmack/konsistenz.

Trüffel hatte ich mal in einem Käse; also der Käse war sehr gut, allerdings nicht so besonders im Geschmack. Brüstdrüsen von Kälbern. Ich finde die Idee irgendwie ekelhaft und da ich jetzt schon sechs Jahre Vegetarier bin, wirds sich daran auch nichts ändern.

6.welches "gourmet"-nahrungsmittel ekelt dich so richtig? warum?

Ich schätze mit Gourmet-Nahrungsmittel ist teures Luxuszeugs gemeint. Da gäbe es einiges: Froschschenkel und Maikäfersuppe. Auch den Milbenkäse, den Chili und Ciabatta erwähnt hatte, würde ich nicht anfassen. Etwas neues, ekliges: Katzenkaffee!

7.was wuerdest du gern mal essen, konntest es dir bisher aber nicht leisten/war nicht verfuegbar?

So was gibts wohl nicht. Ab und zu leiste ich mir eine Tropenfrucht, aber sonst bin ich mit dem, was ich mir leisten kann, eigentlich ganz zufrieden.
Wenn man es mal von einer anderen Seite anschaut: Ich würde exotisches Essen eben gerne dort essen, wo's herkommt, und das kann ich mir nicht immer leisten.

Jokerfrage
8. was ist fuer dich "comfort food"? schokolade und lakritze (wg hormonen) sind ausgenommen.


Honiggurken und Erdbeeren (wenn nicht zu viele, siehe oben), natürlich nicht in Kombination. Ausserdem Fruchtikus Fruchtkompott und Bratapfeljoghurt (ein Zott Sahnejoghurt).

- und eine zusatzfrage brachte noch die meisterkoechin auf den tisch:
Welches Nahrungsmittel hat dich am meisten enttäuscht?


Kiwano. Da kann ich auch Wasser trinken.

7 Fragen...

Ostwestwind hat mir ein Stöckchen weitergereicht.


1.welches nahrungsmittel o.ae. hat bei dir das erste mal (soweit du dich erinnerst) den gedanken "lecker" hervorgerufen?

Das braucht noch etwas Erinnerungszeit, weiss auch nicht wieso, aber mir fällt nichts ein: Halt jetzt doch, ich weiss nicht seit wann, aber Erdbeeren kann ich essen ohne Ende. Problem: Ich krieg einen stark schmerzenden Ausschlag an den Beinen, wenn ich zu viele esse (Gott sei Dank, muss es dann schon ein ganzes Schälchen oder mehr sein)

2.welches nahrungsmittel o.ae. hat dich zum ersten mal richtig angewidert?

Auch ich habe früher Rosenkohl gehasst. Über alles.

3.hat sich diese einschaetzung im laufe deines lebens geaendert?

Auch ich liebe heute Rosenkohl! =D

4.magst du austern und kaviar und warum? beschreibe den geschmack/konsistenz.


Ich habe beides noch nie gegessen. Doch Kaviar auf Sushi und das fand ich eklig: kleine Kügelchen zerplatzen in stark nach Fisch riechende Flüssigkeit. Uuuääähhhh!

5.wie steht es mit trueffeln und bries? beschreibe den geschmack/konsistenz.

Trüffel hatte ich mal in einem Käse; also der Käse war sehr gut, allerdings nicht so besonders im Geschmack. Brüstdrüsen von Kälbern. Ich finde die Idee irgendwie ekelhaft und da ich jetzt schon sechs Jahre Vegetarier bin, wirds sich daran auch nichts ändern.

6.welches "gourmet"-nahrungsmittel ekelt dich so richtig? warum?

Ich schätze mit Gourmet-Nahrungsmittel ist teures Luxuszeugs gemeint. Da gäbe es einiges: Froschschenkel und Maikäfersuppe. Auch den Milbenkäse, den Chili und Ciabatta erwähnt hatte, würde ich nicht anfassen. Etwas neues, ekliges: Katzenkaffee!

7.was wuerdest du gern mal essen, konntest es dir bisher aber nicht leisten/war nicht verfuegbar?

So was gibts wohl nicht. Ab und zu leiste ich mir eine Tropenfrucht, aber sonst bin ich mit dem, was ich mir leisten kann, eigentlich ganz zufrieden.
Wenn man es mal von einer anderen Seite anschaut: Ich würde exotisches Essen eben gerne dort essen, wo's herkommt, und das kann ich mir nicht immer leisten.

Jokerfrage
8. was ist fuer dich "comfort food"? schokolade und lakritze (wg hormonen) sind ausgenommen.


Honiggurken und Erdbeeren (wenn nicht zu viele, siehe oben), natürlich nicht in Kombination. Ausserdem Fruchtikus Fruchtkompott und Bratapfeljoghurt (ein Zott Sahnejoghurt).

- und eine zusatzfrage brachte noch die meisterkoechin auf den tisch:
Welches Nahrungsmittel hat dich am meisten enttäuscht?


Kiwano. Da kann ich auch Wasser trinken.

Sprachliche Unterschiede zwischen den Schweizern, Deutschen und Österreichern....

...sind bei Lebensmitteln wirklich mühsam. Küchenlatein hat mich liebenswerterweise darauf aufmerksam gemacht, dass die Deutschen das Wort "Wirz" nicht kennen und ich kannte dafür "Wirsingkohl" nicht. Gibt es viele solcher Unterschiede (auf Lebensmittel beschränkt)?

Ich fange einmal eine Liste an und ihr schreibt mir bitte Kommentare, wenn euch noch etwas einfällt!

EDIT: Dank Astrid habe ich die Österreicher auch noch in die Liste aufgenommen.

Deutschland................Schweiz....................................Österreich

Aprikosen.....................Aprikosen....................................Marillen
Butter..........................Anken/Butter...............................Butter
Feldsalat......................Nüsslisalat...................................Vogerlsalat
Fliederbeeren................Holunder/Holder............................Holler
Flussbarsch..................Egli.............................................Flussbarsch
Hefe............................Hefe..........................................Germ
Johannisbeeren..............Johannisbeeren............................Ribisen
Käsekuchen..................Quarktorte..................................Topfentorte
Kartoffelmus/-pürree......Kartoffelstock/Härdöpfelstock..........Erdäpfelpüree
Kekse..........................Guetsli........................................Kekse
Pflaumenmus.................Plaumenmus................................Powidl
Porree.........................Lauch.........................................Lauch
Quark..........................Quark.........................................Topfen
Sahne..........................Rahm.........................................Schlagobers
Speiseeis......................Glace.........................................Speiseeis
Tomaten......................Tomaten.....................................Paradeiser
Walnuss.......................Baumnuss...................................Walnuss
Wirsingkohl...................Wirz...........................................Kraut/Kelch

Gehört Rahm auch dazu? Ich weiss, ihr kennt die Bezeichnung, aber bei euch ist Sahne gebräuchlicher, bei uns sagt man dagegen immer Rahm (auch Schlagrahm statt Schlagsahne).

Wie bezeichnet ihr Ruchmehl? Nennt ihr das einfach Weissmehl Typ 1050? (Es ist mehl mit einem Anteil Weizenschalen, also irgendwo zwischen Weiss- und Vollkornmehl)

EDIT: Es hat sich ja schon eine ziemliche Liste angesammelt.... Vielen Dank an Astrid und Ostwestwind bis jetzt!

Sprachliche Unterschiede zwischen den Schweizern, Deutschen und Österreichern....

...sind bei Lebensmitteln wirklich mühsam. Küchenlatein hat mich liebenswerterweise darauf aufmerksam gemacht, dass die Deutschen das Wort "Wirz" nicht kennen und ich kannte dafür "Wirsingkohl" nicht. Gibt es viele solcher Unterschiede (auf Lebensmittel beschränkt)?

Ich fange einmal eine Liste an und ihr schreibt mir bitte Kommentare, wenn euch noch etwas einfällt!

EDIT: Dank Astrid habe ich die Österreicher auch noch in die Liste aufgenommen.

Deutschland................Schweiz....................................Österreich

Aprikosen.....................Aprikosen....................................Marillen
Butter..........................Anken/Butter...............................Butter
Feldsalat......................Nüsslisalat...................................Vogerlsalat
Fliederbeeren................Holunder/Holder............................Holler
Flussbarsch..................Egli.............................................Flussbarsch
Hefe............................Hefe..........................................Germ
Johannisbeeren..............Johannisbeeren............................Ribisen
Käsekuchen..................Quarktorte..................................Topfentorte
Kartoffelmus/-pürree......Kartoffelstock/Härdöpfelstock..........Erdäpfelpüree
Kekse..........................Guetsli........................................Kekse
Pflaumenmus.................Plaumenmus................................Powidl
Porree.........................Lauch.........................................Lauch
Quark..........................Quark.........................................Topfen
Sahne..........................Rahm.........................................Schlagobers
Speiseeis......................Glace.........................................Speiseeis
Tomaten......................Tomaten.....................................Paradeiser
Walnuss.......................Baumnuss...................................Walnuss
Wirsingkohl...................Wirz...........................................Kraut/Kelch

Gehört Rahm auch dazu? Ich weiss, ihr kennt die Bezeichnung, aber bei euch ist Sahne gebräuchlicher, bei uns sagt man dagegen immer Rahm (auch Schlagrahm statt Schlagsahne).

Wie bezeichnet ihr Ruchmehl? Nennt ihr das einfach Weissmehl Typ 1050? (Es ist mehl mit einem Anteil Weizenschalen, also irgendwo zwischen Weiss- und Vollkornmehl)

EDIT: Es hat sich ja schon eine ziemliche Liste angesammelt.... Vielen Dank an Astrid und Ostwestwind bis jetzt!

Kochbuch-Meme

Ich habe diese Stöckchen von Mine gekriegt und fange mal mit dem beantworten an, obwohl ich noch nicht alles schreiben kann. (muss erst nach Hause und meine Bücher zählen^^)

1. Wieviele Kochbücher besitzt du?


Etwa 30; allerdings sind etwa 23 davon eine ganze zusammengehörende Reihe mit Basisrezepten zu verschiedenen Themen, die ich vom Freund meiner Schwester geschenkt bekam, da er sie nicht mehr brauchte, nachdem er seine Kochlehre abgebrochen hatte.


2. Welches Kochbuch hast du als letztes gekauft?

Die Betty Bossi Backstube. Eine Bekannte von mir konnte alle Titel für nur je CHF 11.- (ca. 7 Euro) und da habe ich gleich auch zugeschlagen. Aus finanziellen Gründen allerdings nur 1 Buch.

BBBackstube

EDIT: Und schon wieder ein neues, nämlich Kiss me cake.

3. Welches Koch-/Food-Buch hast du als letztes gelesen?

Schwer zu sagen... Also Kochbücher blättere ich eher durch, aber es gibt einen Roman, der das Thema Kochen aufgreift und auch sonst sehr schön zum lesen ist: Das Paradies heisst Bramasole von Frances Mayes. Immerhin gibt es zwei Kapitel die sich nur der toskanischen Küche widmen. Auch sonst ein Buch perfekt für kalte Wintertage.

Bramasole

4. 5 Kochbücher, die dir viel bedeuten.

Da wären mal meine zwei Jamie Oliver Bücher, die ich geschenkt bekam:

jamie's kitchen
jamie

kochen für freunde
KochenFreunde

Dazu noch ein weiteres Kochbuch, das ich geschenkt bekam:

Das vegetarische Kochbuch
Vegkobuch>

Dazu kommt noch das Berner Schulkochbuch meiner Mutter; es gehört mir (noch) nicht, aber ich werde es mir bestimmt irgendwann unter den Nagel reissen, wenn sie es nicht freiwillig hergibt.

5. Welchen 5 Leuten reichst du das Stöckchen weiter.
-----

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Camsex
wir haben gerne camsex
camsex (Gast) - 5. Jul, 08:48
Meinst Du?
Ich würde mal die ganze Sachen checken lassen, dann...
Mark (Gast) - 25. Jun, 20:13
leckerchen
Mein erster Versuch ging zwar in die Hose, aber dafür...
tanja (Gast) - 15. Feb, 08:53
Wüsste auch mal gerne,...
Wüsste auch mal gerne, ob es das Event noch gibt?
Peltier-Element (Gast) - 23. Mär, 16:23
mmhhh... Sieht lecker...
mmhhh... Sieht lecker aus ;)
pornhub (Gast) - 22. Jul, 01:06

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6376 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jul, 08:48

Credits


Event-Rezepte
Fernessen
Fisch
Fleisch
Gebackoft
Getraenke
Kaese
Lunchbox
Mischief Managed
Nachgekocht
Off Topic
Salate
Sonstiges
Suesses
Suppe
Vegan
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren